DESINFEKTION

SAUBERKEIT

Reinigung & Desinfektion: Die Grundlagen für ein gesundes Umfeld

Händehygiene

Saubere Luft

VIVENSO schafft abhilfe

Gib dem Schmutz keine Chance!

Warum Desinfektion heute so wichtig ist

In einer Welt, in der wir täglich mit Bakterien, Viren und Schmutz in Berührung kommen, ist eines klar: Sauberkeit ist mehr als nur ein gutes Gefühl – sie schützt unsere Gesundheit. Besonders die Desinfektion spielt dabei eine zentrale Rolle. Doch was genau ist das eigentlich? Und worin unterscheidet sich Desinfektion von normaler Reinigung?

Lass uns das Schritt für Schritt ganz einfach erklären.

Was ist Reinigen?

Reinigen ist ein Prozess, bei dem Schmutz, Staub, Keime und andere Verunreinigungen von Oberflächen entfernt werden. Es ist ein wichtiger erster Schritt, um eine hygienische Umgebung zu schaffen. Beim Reinigen werden üblicherweise Reinigungsmittel, Wasser und mechanische Einwirkung wie Bürsten oder Tücher verwendet, um Verschmutzungen zu lösen und zu entfernen. Dieser Vorgang ist entscheidend, da er nicht nur das sichtbare Schmutzmaterial beseitigt, sondern auch die Basis für eine effektive Desinfektion bildet.

Was ist Desinfektion?

Desinfektion bedeutet: Keime abtöten.
Im Gegensatz zur normalen Reinigung (bei der man sichtbaren Schmutz entfernt), geht es bei der Desinfektion darum, unsichtbare Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und Pilze abzutöten oder so stark zu reduzieren, dass sie keine Gefahr mehr darstellen.

🧼 Reinigung = sichtbar sauber
🦠 Desinfektion = unsichtbar sicher

Warum ist Desinfektion so wichtig?

Gerade in Zeiten von Grippewellen oder nach Krankheitsfällen in der Familie wird deutlich, wie wichtig eine gute Desinfektion ist. Sie schützt:

  • ✅ unsere Gesundheit

  • ✅ unsere Familie

  • ✅ besonders Kinder, Senioren & Menschen mit schwachem Immunsystem

Wo sollte man regelmäßig desinfizieren?

Nicht überall braucht man Desinfektionsmittel – aber an manchen Stellen ist es absolut sinnvoll:

Bereich Warum desinfizieren?
Türklinken & Lichtschalter Werden ständig von vielen Menschen angefasst
Badezimmer & Toilette Hier lauern viele Keime
Küche (z. B. Arbeitsfläche) Bakterien durch rohe Lebensmittel möglich
Handy & Fernbedienung Alltagsgegenstände mit hoher Keimbelastung
Mülltonnen & Abfalleimer Brutstätten für Keime

Wie desinfiziert man richtig?

Damit Desinfektion wirklich wirkt, sind zwei Dinge wichtig:

  1. Das richtige Mittel:
    Verwende ein geprüftes Desinfektionsmittel, das z. B. als „bakterizid“ (gegen Bakterien), „viruzid“ (gegen Viren) oder „fungizid“ (gegen Pilze) gekennzeichnet ist.

  2. Die richtige Anwendung:

    • Oberflächen vorher reinigen

    • Desinfektionsmittel großzügig auftragen

    • Einwirkzeit beachten (steht auf dem Etikett)

    • Nicht sofort trockenwischen!

💡 Tipp: Nicht jedes Desinfektionsspray wirkt sofort – lies immer die Anleitung auf der Flasche!

Was ist der Unterschied zwischen Reinigung und Desinfektion?

Reinigung Desinfektion
Entfernt sichtbaren Schmutz Tötet unsichtbare Keime ab
Reicht für Alltagshygiene oft aus Wichtig nach Krankheit oder in sensiblen Bereichen
Benötigt Wasser & Reinigungsmittel Benötigt spezielle Desinfektionsmittel
Beispiel: Lappen & Seifenwasser Beispiel: Desinfektionsspray oder -tücher

Desinfektion im Alltag: Nicht übertreiben, aber gezielt einsetzen

Ja, Desinfektion schützt – aber sie ist kein Ersatz für gesunden Menschenverstand. Du musst nicht jeden Tag das ganze Haus desinfizieren. Aber gezielte Desinfektion an kritischen Stellen (siehe Tabelle oben) kann helfen, Krankheiten vorzubeugen.

Besonders nach:

  • Krankheiten im Haushalt

  • dem Nachhausekommen (z. B. von Kita oder Büro)

  • Kontakt mit vielen Menschen (z. B. im Bus, Supermarkt)

macht Desinfektion wirklich Sinn.

Fazit: Desinfektion schützt – einfach, aber effektiv!

Egal ob in der Küche, im Badezimmer oder im Kinderzimmer: Mit gezielter Desinfektion sorgst du für ein sauberes und sicheres Zuhause. Wichtig ist, regelmäßig zu reinigen und bei Bedarf zu desinfizieren – nicht übertrieben, sondern mit Verstand.

Denn:
Sauberkeit ist sichtbar. Sicherheit ist spürbar. Desinfektion macht den Unterschied.

 

Starte jetzt mit deinem VIVENSO durch

Warte nicht mehr und sicher dir jetzt deinen VIVENSO

SAUBER. GESUND. VIVENSO.